Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Start

 

Aus dem Geschichtenkorb 


 


 

Willkommen 

bei

Renate Sattler

 

 

 

 _________________________________

 

 

                „Die Zeit ist gekommen, Literatur nicht vom Standpunkt traditioneller ästhetischer

                Ideale aus zu beurteilen, sondern vor allem von der Höhe der aktuellen brennenden

                Anforderungen des Tages her.“

                                                                                                                                   Tschingis Aitmatow

 

 

 

 

 Gedicht für den Sommer

 

 

An der Straße von Messina

Geruch nach Wasser und Salz,
das Haar von Äolus‘ Brise durchweht,
sitze ich auf der Steinbank am Ufer.

Muscheln, die Achaten gleichen,
zu meinen Füßen.
Palmen und Steine am Strand.
Fischerboote warten auf die Nacht.
Und da drüben liegt Messina.

Wenn Großmutter von Sizilien sprach,
den Atlas aufschlug, war der Meeresstreifen,
der jetzt vor mir liegt - ein blauer Strich.
Damals folgte ich dem König von Ithaka zu Inseln,
die ich gestern bewanderte.

Mir flieht die Stunde an der Promenade in Reggio.
Ich falte das Meer zusammen, bis es hinter meine Stirn passt.
Wolken und Schleier überziehen das Peloritani-Gebirge.
Die weißen Punkte da drüben – Messina.

Irgendwo dort zerreißt Salvatore den Faden,
der ihn an sein armseliges Leben bindet,
packt in den Rucksack Weißbrot und Wein,
die Verheißung im Land hinter den Alpen,
während ich den Blick schwer losreißen kann
von den weißen Häusern - da drüben.